Springe zum Inhalt

Heute: Krebsfrei – 2020: Diagnose Krebs im Endstadium

Krebsfrei - eine Frau, bei der 2020 Krebs im Endstadium diagnostiziert wurde, ist jetzt krebsfrei. Das passt zu vielen Wundern, die ich sehr oft erlebe.

Krebsfrei - eine Frau, bei der 2020 Krebs im Endstadium diagnostiziert wurde, ist jetzt krebsfrei. Das passt zu vielen Wundern, die ich sehr oft erlebe.

krebsfrei
krebsfrei

2020: Diagnose Krebs im Endstadium – Heute: Krebsfrei

Diese echte Geschichte passt zu den wunderbaren Ereignissen, die ich so oft erleben darf. Eine Frau, der man 2020 prognostizierte, noch drei Monate zu Leben ist nun krebsfrei. Sie freut sich gerade auf eine zweite Chance im Leben.


Buchtipp: Ab jetzt l(i)ebe ich mich selbst: Klare Worte dazu, wie Du aufhören kannst, Dich zu verbiegen und zu Dir selbst findest.


Diagnose Darmkrebs

Was zuerst als Wechseljahressymptome abgetan wurde oder als Schwangerschaft im siebten Monat aussah, das war Darmkrebs. Durch eine gut anschlagende Chemotherapie wurde der Tumor so klein, dass er operabel wurde. Nachdem er entfernt war konnte die Heilung voranschreiten und heute ist sie in Remission, sozusagen krebsfrei.

Was vielleicht noch wichtiger war

Es waren in meinen Augen zwei Dinge, die wir nicht unterschätzen sollen. Zum einen waren die Ärzte sowie das Personal sehr positiv eingestellt und machten der Patientin Mut. Zum anderen sagte man ihr, dass sie den Krebs und viele andere Dinge in Bezug auf Krankheit und Verläufe nicht im Internet nachschlagen sollte. Ich kann mir vorstellen, dass genau das dazu beigetragen hat, dass der Verlauf so war, wie man es nicht erwartet hat.

Die Wunder die ich begleiten darf

Es passt zu vielen der Dinge, die ich gerne als Wunder bezeichne. Sie geschehen so oft, dass ich mich an Wunder gewöhnt habe. Krebs lässt sich heute besiegen und viele andere Dinge lassen sich ebenso gut in den Griff bekommen. Die Schulmedizin, wie man sie nennt, macht dabei große Fortschritte. Sie ist aber in meinen Augen alleine sinnlos. Der Chirurg kann Dinge wegschneiden, aber wenn wir nichts zu unserer Heilung beitragen wollen, dann kommen unsere Probleme meist wieder.

Wir selbst sind das Wunder

Genau das darf ich erleben. Menschen, die sich aufgeben, gehen mit ihren Erkrankungen unter. Wer jedoch bereit ist, dem eigenen Verhalten auf den Grund zu gehen, sein Leben zu ändern und an seiner Einstellung zu arbeiten, der hat sehr oft einen guten Verlauf. Wenn wir bereit sind, unser Leben zu ändern, dort wo es sein muss, dann haben wir sehr viel bessere Chancen. An die nötigen Umstellungen gewöhnen wir uns leicht und lösen so schnell Probleme zusammen mit der Schulmedizin. Jeder leistet seinen Anteil zur Gesundung.

Das Mindset ist ein wichtiger Faktor

Wenn wir – was nicht einfach ist – eine positive Einstellung behalten und uns nicht durch die Ergebnisse unserer Suchmaschinenabfragen verrückt machen lassen, dann ist auch das ein wichtiger Teil. Auch unser Umfeld entscheidet. Wenn die Menschen um uns herum nur jammern und uns zeigen, dass sie noch mehr leiden als wir, dann zieht uns das runter. Auch Ärzte und Pflegepersonal sollten uns Mut machen und nicht nehmen. Wir sind dafür verantwortlich, wen wir in unsere Nähe lassen und das sollten wir bestimmen. Wer uns schadet und uns runterzieht, der sollte so oft wie möglich weit weg sein.

Was ich empfehlen kann

Mit pauschalen Empfehlungen bin ich sehr vorsichtig. Hier aber kann ich klar sagen, dass wir selbst einen großen Teil des Erfolgs in der Hand haben. Was es in meinen Augen braucht:

  • Positiv eingestellte Ärzte und Pfleger
  • Ein gesundes häusliches Umfeld
  • Entspannung, Achtsamkeit und mentale Gesundheit

Möchtest du etwas tun?

Wenn du Lust dazu hast, dir neue Impulse zu holen und dich zu stärken, dann melde dich gerne. Wir sind es gewohnt, dass Menschen sich in dunklen Momenten Hilfe holen und können damit umgehen. Oft gibt es wunderbare Lösungen, frischen Wind im Leben und auf Wunsch auch ein Netzwerk von Menschen, die positiv eingestellt sind und die Freude am Leben ebenso fördern wollen. Aufgeben kannst du bei der Post, aber gib dich nicht auf. Es lohnt sich immer, sich das Leben schön zu gestalten. Worauf willst du warten?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert